Grundsätzlich strebt die SPS-THERAPIE die zwingende Meidung ultra-prozessierter Futtermittel (Extruder/Hydrolysate, UPF, Vergleichsgrafik hier) an und eine ausschließliche Verwendung einer minimal prozessierten Textur (MPF) als praktische und gut tolerierte diätetische Plattform in Form der IBDerma-Produktlinie und ausgewählter unten aufgeführter Ergänzer und Lebensmittel.
MIKROBIOMAX¹-ERNÄHRUNGSPLAN bei canIBD
¹hilft auf Dauer, das individuelle Mikrobiom zu stabilisieren und damit Leib und Seele!
Unsere DIÄT bei von IBD betroffenen Hunden – INDIVIDUALISIERBAR für jeden Hund
Hinweise zur Umstellung auf den MIKROBIOMAX¹-ERNÄHRUNGSPLAN finden Sie unter FAQ
| Name des Hundes: | Menge täglich / wann |
|---|---|
| Die Basis der IBD-Diät bildet immer ein Alleinfutter aus der IBDerma-Linie | |
| (IBDerma Hyposens, IBDerma Happy Chi, IBDerma VeggieSens oder IBDerma Tapiovo Mini) | |
| Akzeptanzsteigerung bei IBD / IGOR: | |
| Wilde Weideziege / Ziege mit Tapioka & Roter Beete (max. 20% Gesamttagesration) | |
| Ergänzungsfuttermittel bei IBD/IGOR*: | |
| IGOReflux Intense (auch als Peletten, Tabletten, Kau-Kaps sowie als IGORvegan erhältlich) | |
| IGORzym | |
| Inu-Tryptophan | |
| LupEnterol | |
| PropionArte | |
| Boswellia-Serrata-65% BA | |
| Weiteres: | |
| Geeignete Snacks bei canIBD | |
| Begleitende Bedarfsmedikamente* Budesonid 3mg Hartkapseln 1x morgens Sulfasalazin 500mg 3x täglich | |
| Sonstiges |
Zusätzlich zur Behandlung von IBD / IGOR: „S’ FERCKEL mag SMS*“-Lebensmittel
| S wie Sauerkraut | Frisches, ungekochtes Sauerkraut (aus dem Eimer vom Metzger bzw. Hofläden, Internet) oder Krautsalat einschleichend bis zu 1% des Lebendgewichtes |
| F wie Fencheltee | auch Kümmeltee oder Samen von Fenchel oder Kümmel |
| E wie Essig | Bis zu 3 x 1 Eßl. Essig pro Tag dem Hund hinzufüttern. Essig ist eine organische Säure, die puffernd wirkt und ein Grundnahrungsmittel für gute Bakterien. |
| R wie Rote Beete | aus dem Glas incl. Sud, bis zu 1% des Lebendgewichtes |
| C wie Chicorée | gedünstet oder roh, bis zu 1% des Lebendgewichtes |
| K wie Käse | Tägliche Gabe von Rotschmierkäsearten wie reifem Limburger / Münster-Käse (dauerhaft 2 x 5 g pro 10 kg Lebendgewicht täglich, bei 30-40 kg 2 x 10 g) |
| E wie Endivien | gedünstet oder roh, bis zu 0,5% des Lebendgewichtes |
| L wie Leber | Leber (vom Rind oder Schaf): hin und wieder ein Stückchen, hervorragende Vitamin B-Quelle, vorher zwecks Hygiene kurz mit heißem Wasser übergießen. |
| M wie Morosuppe | Esslöffelweise, Rezept: 500g Karotten klein schneiden und in einem Liter Wasser für 60 min. kochen lassen. Dann die Möhren in dem Wasser pürieren und mit abgekochtem Wasser wieder auf einen Liter Flüssigkeit auffüllen & 1-2 g Kochsalz zufügen. Die Morosuppe kann auch gerne portionsweise eingefroren werden. |
| A wie Artischocke | gedünstet oder roh, bis zu 0,5% des Lebendgewichtes |
| G wie Giersch / Grünkohl | gedünstet oder roh, bis zu 0,5% des Lebendgewichtes |
| S wie Saure Gurken | als Laktobazillus-/Laktatquelle zwischendurch, bis zu 0,5% des Lebendgewichtes |
| M wie Milchsauerprodukte | Naturjoghurt, Kefir usw., gerne auch von Schaf oder Ziege, bis zu 3 Eßl. pro Tag |
| S wie Spare-Ribs | Gelegentlich Spare-Rips von Schaf oder Ziege (Rippen mit Muskulatur/Knorpel, frisch, kurz mit kochendem Wasser entkeimt) |

Bilder teils von freepik
*Wichtiger Hinweis: Jeder Hund ist anders. Daher müssen die nötigen Ergänzer auf das jeweilige Tier abgestimmt werden. Bei dem einen von IBD oder IGOR betroffenen Hund kann schon die zusätzliche Gabe von IGOReflux Intense ausreichen, ein anderer braucht Inu-Tryptophan und/oder LupEnterol, PropionArte…. und/oder Medikamente zusätzlich.
Gleiches gilt für die unter „S’ FERCKEL mag SMS“ aufgeführten „Überlebensmittelmittel“. Bei dem einen von IBD oder IGOR betroffenen Hund kann schon die zusätzliche Gabe von Sauerkraut und Morosuppe ausreichen, ein anderer Hund mit canIBD kommt besser damit zurecht, wenn er zusätzlich Naturjoghurt, Chicorée und Leber erhält. Es ist nicht einfach, die individuellen „Stellschrauben“ zu finden, aber sie führen dauerhaft zu einem unbeschwerteren Leben sowohl für den Hund als auch für den/die Hundebesitzer/in.
Das „S´ FERCKEL mag SMS ist natürlich nicht nur für von IBD / IGOR betroffene Hunde, sondern auch für jeden gesunden Hund und uns 🙂 geeignet.
Wiederholtes Nudging kann angezeigt sein.
Erfahrungsgemäß ist die Anwendung von IBDerma Hyposens, Lup-Enterol, IGOReflux und Inu-Tryptophan/S’FERCKL SM gemäß Gebrauchsanweisung bereits ca. 1 Woche vor einem individuellen Beratungstermin zur dann ja bereits möglichen diätetischen Evaluierung ideal.
Fa. LupoVet bietet auch ein Starterpaket für von IBD / IGOR betroffene Hunde an, weitere Infos finden Sie hier.
