Hinweise zum üblichen Verlauf der canIBD

Bilder teils von freepik

Bisweilen begegnen uns canIBD-Fälle, bei denen sich der Schwerpunkt der Gesamtproblematik verlagert: der Durchfall ist im Griff, jetzt hat der Hund Oberbauchprobleme. Genauso kommt es vor, dass ein Hund, der immer wieder an Sodbrennen (IGOR) gelitten hat, nach Start der individuellen SPS-Therapie kurzzeitig unter IBD-Problematiken (Dickdarm), wie Kotdrang usw. leidet.
Halten Sie durch, zum Wohle Ihres Hundes! In fast allen Fällen verschwinden diese Probleme wieder, sobald der Magen-Darmtrakt im Gleichgewicht ist.