Hinweise zum Verlauf der CanIBD
Zur Visualisierung einer sachdienlichen – zudem Ihrer eigenen, möglicherweise für Ihren Vierbeiner „ansteckend wirkenden“ Gelassenheit förderlichen- gedämpften Erwartungshaltung diene die grob vereinfachte „SPS-Störer-Grafik„:

Erklärung: Es kommt im Verlauf der canIBD-Erkrankung immer wieder zu vom Hund individuell empfundenen Stresssituationen, wie beispielsweise Umzug, Urlaub…., die trotz einer erfolgreichen CanIBD-Behandlung zu Störungsspitzen führen, es tritt beispielsweise wieder Durchfall auf. Diese Spitzen werden bei den meisten von IBD betroffenen Hunden im Laufe der Behandlung und kompletten Umsetzung des Diätkonzeptes immer schwächer.
Komplexe Sozio-Psycho-Somatische Prozesse wie bei der canIBD reagieren auch beim Hund mitunter sehr träge! Wie bei uns selber 😉.